Unsere Adipositas Sprechstunde-ein ganzheitlicher Ansatz um genial Gewicht zu verlieren!

Voraussetzungen

  • BMI > 30
  • BMI > 27 mit mindestens einer weiteren Erkrankung:
    • Bluthochdruck: RR dauerhaft über 140/90 mmHg
    • Typ-II-Diabetes: HbA1c > 6,5 % oder Nüchternblutzucker > 126 mg/dl
    • Pathologischer Zuckerbelastungstest (OGTT)
    • Nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD)
    • Hypercholesterinämie: Gesamtcholesterin > 200 mg/dl und/oder LDL > 160 mg/dl

Wenn Sie es wünschen können wir im Laufe der Therapie diese Werte kontrollieren um Erfolge sichtbar zu machen!

Nebenwirkungen der GLP-1 (z. B. Wegovy) und GLP-1-GIP (z. B. Mounjaro) Analoga

Häufig:

  • Erbrechen und/oder Durchfall
  • Muskelmassenverlust (Sarkopenie)

Selten:

  • Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis)
  • Darmverschluss
  • Sehstörungen
  • Depressionen
  • Makuladegeneration
Quelle: Adipositastherapie: Erstmals ein wirksames Abnehmmedikament 33-34/2023

Kontraindikationen (Gegenanzeigen) für GLP1 Analoga

  • Schwere Leber- und/oder Nierenfunktionsstörungen
  • Herzinsuffizienz Grad IV
  • Zustand nach Magenverkleinerung

Weitere Aspekte der Therapie

  • GLP-1-Analoga können die Aufnahme von Mikronährstoffen (Vitamine A, C, D, E, Calcium, Magnesium, Kalium) beeinträchtigen.
  • Häufig kommt es zu Sarkopenie (Muskelabbau).
    • Unterstützend können Kreatin, Leucin, verzweigtkettige Aminosäuren, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D eingesetzt werden.
  • Daher ist Krafttraining ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.

Begleitende Diagnostik und Therapie

Zu Beginn und anschließend alle 3 Monate:

  • Bioimpedanzanalyse (BIA): Körperzusammensetzung
  • Versorgungsstatus: Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Omega-3-Fettsäuren
  • Darmmikrobiom-Analyse: wichtig für den Therapieerfolg
  • Beratung zu Kraftübungen: auch für zuhause geeignet

Falls vor Therapiebeginn Mikronährstoffmängel festgestellt werden, erfolgt eine gezielte Supplementierung.

Organisatorisches

Ein Kostenvoranschlag kann nach dem Anamnesegespräch erstellt werden.

Mit der Teilnahme an der Adipositas-Sprechstunde erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.

Eine Woche vor dem Erstgespräch:

  • Ausgefüllter Fragebogen
  • Unterschriebener Leistungskatalog
  • Unterschriebener Behandlungsvertrag

Alle drei Dokumente finden Sie in unserem Service unter „Downloads Prävention und Stressmedizin“. (Link zum Service)

Bitte bringen Sie alle relevanten Labor- und Untersuchungsbefunde der letzten 2 Jahre mit.

Die Abrechnung erfolgt nach dem Präventivmedizin-Leistungskatalog.

Zurück zu „Leistungen“

Nach oben scrollen